„Das Bobath- Konzept ist ein Therapiekonzept auf neuro-physiologischer Grundlage unter Einbeziehung des Menschen in seiner Persönlichkeit“
Das Bobath-Konzept:
- …ist ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen, mit motorischen Beeinträchtigungen, aufgrund neurologischer Funktionsstörungen
- …ist anwendbar bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborener bzw. frühkindlich erworbener zerebraler Bewegungsstörung, bei Entwicklungsverzögerungen unklarer Genese, sensomotorischen Störungen und anderen neurologischen, sowie neuromuskulären Erkrankungen
- …ist von den Krankenkassen anerkannt und wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt
- …basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen und der Zielsetzung des Patienten
- …wird von Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie von Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal optimalerweise in berufsübergreifender Zusammenarbeit angewandt
Das Bobath Konzept bietet:
- Eine Interdisziplinäre Ausbildung weltweit
- Ein 24-Stunden-Konzept
- Berücksichtigung aller Fähigkeitsstörungen in allen Phasen der Rehabilitation und Entwicklungsneurologie
- Spezifische Handlungskompetenzen
- Ständige Weiterentwicklung seit 1950
- Einen individuellen Dialog mit dem Patienten und seinen Angehörigen
- Einen ressourcenorientierten aktiven Lernprozess